Ab dem 7. Juni können sich alle Kinder, Jugendliche und Familien, alleine oder als Team, zum SommerLeseClub anmelden.
Ab dem 20. Juni startet die Ausleihe der neuen Bücher und die Logbücher etc. werden verteilt.
Die Teams, aber auch einzelne Teilnehmer*innen, dürfen sich wieder auf spannende Aufgaben zu Bücherhelden, Fotostorys zum Lieblingsbuch, die Entwicklung von Team-Logos und vieles mehr freuen.
Nähere Infos bekommt man bei uns vor Ort an beiden Standorten oder auf der Website des SommerLeseClubs
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Büchereiteam
Aktuelle Bestände
Bestmöglichen Service
Unterstützung von Literatur- und Leseförderung
Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Institutionen der Stadt
Permanente Verbesserung unserer Dienstleistungen
Montag
10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
11:00 - 13:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag
geschlossen
Freitag
10:00 - 13:00 Uhr
Montag
10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
10:00 - 13:00 Uhr
Externer Link zu Ihrem Online-Benutzerkonto
Wenn Sie die Leihfrist für Bücher, Zeitschriften oder andere Medien verlängern möchten, haben Sie dazu bei uns online die Möglichkeit.
Hier finden Sie alle Dokumente, die wir Ihnen zum Download anbieten
Bücher, die im Bestand der Stadtbücherei Erftstadt nicht vorhanden sind, können Sie über die Online-Fernleihe bestellen
Für Schulklassen und andere interessierte Gruppen werden Führungen in der Bücherei angeboten
Für Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen besteht die Möglichkeit, Bücherkisten zusammenstellen lassen
Die Anmeldung muss an einem unserer Standorte erfolgen - eine Online-Anmeldung ist derzeit leider nicht möglich
Hier gehts zur digitalen Bibliothek des Rhein-Erft-Kreises
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, digitale Medien herunterladen und für eine begrenzte Zeit nutzen
Ausführliche Informationen zu Personen, Ländern, Geschichte, Politik, Popmusik und Sport sowie die digitalen Bücher der Reihe Duden Basiswissen Schule in den „Munzinger-Datenbanken“ finden und speichern
Für Leihfristüberschreitung sind folgende Gebühren zu entrichten:
Wenn Sie ein Buch oder ein anderes Medium benötigen, das gerade entliehen ist, können Sie es sich vormerken lassen. Nach Rückgabe des Werkes werden Sie benachrichtigt und haben eine Woche lang Zeit, es in der Bücherei abzuholen.
Vormerkungen sind für Kinder kostenlos; Erwachsene zahlen eine Gebühr von 0,50 € pro Reservierung.
Wenn Sie in Lechenich ein nicht entliehenes Medium benötigen, das nur in Liblar vorhanden ist (oder umgekehrt), kann es kostenlos innerhalb von wenigen Tagen für Sie an den gewünschten Ort gebracht werden.
Zur Vormerkung von Medien wenden Sie sich bitte telefonisch an:
Stadtbücherei Erftstadt
Hauptstelle Lechenich
unter 02235 - 409 800
Stadtbücherei Erftstadt
Zweigstelle Liblar
unter 02235 - 409 801
Stadtbücherei Erftstadt
Hauptstelle Lechenich
Bonner Straße 29
50374 Erftstadt
Leiterin: Astrid Heinzen
Tel.: 02235 - 409 800
EMail:
Stadtbücherei Erftstadt
Zweigstelle Liblar
Bahnhofstraße / Ecke Jahnstraße
50374 Erftstadt
Tel.: 02235 - 409 801
EMail: