Aktuelles aus der Stadtbücherei



Information zur neuen Benutzungs- und Gebührensatzung

Sehr geehrte Leser*innen der Stadtbücherei Erftstadt,

wir möchten Sie hiermit auf die am 21.06.2023 vom Rat beschlossene geänderte Benutzungs- und Gebührensatzung für die Stadtbücherei Erftstadt hinweisen. Diese ist im Amtsblatt Nr. 16/37 Jahrg. v. 22.06.2023 veröffentlicht.
Über den offiziellen Download-Link der Stadt Erftstadt können Sie die vollständige Benutzungs- und Gebührensatzung einsehen:

https://www.downloads-erftstadt.de/4-5-benutzungs-und-gebuehrensatzung-stadtbuecherei/download

Gerne möchten wir Ihnen in Kürze einige Änderungen mitteilen:

Jahresgebühren:
Die Gebühr für eine Erwachsenenkarte beträgt ab sofort 18 Euro für eine Person.
Für Partner oder Familienangehörige im gleichen Haushalt gibt es die Familien/Partnerkarte für 25 Euro.
Weiterhin bieten wir eine ermäßigte Karte für Schüler-/Studenten- und Leistungsberechtigte nach SGB II und SGB XII in Höhe von 9 Euro an.
Besonders freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass Kinder von 7-17 Jahren die Stadtbücherei gebührenfrei nutzen können.

Ausleihkonditionen:
DVDs, CDs, MP3s, Zeitschriften und sonstige Non-Books haben alle eine zweiwöchige Ausleihfrist und sind verlängerbar.
Alle DVDs sind nun ohne zusätzliche Kosten ausleihbar.
Für Schüler*innen sind zwei Fernleihbestellungen für Facharbeiten gratis.

Die Mahngebühren erhöhen sich ab der 2. Mahnung. Hier möchten wir Sie noch einmal darauf hinweisen, dass Sie Ihre Medien online, per Mail oder auch telefonisch bei uns kostenfrei verlängern können.

Ihr Büchereiteam



Über uns

Die Stadtbücherei hält ein sorgfältig ausgesuchtes und breit gefächertes Medienangebot für Sie bereit.

  • Das bieten wir

    Aktuelle Bestände

    Bestmöglichen Service

    Unterstützung von Literatur- und Leseförderung

    Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Institutionen der Stadt

    Permanente Verbesserung unserer Dienstleistungen

  • Zeiten Lechenich

    Montag
    10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr

    Dienstag
    10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr

    Mittwoch
    11:00 - 13:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr

    Donnerstag
    geschlossen

    Freitag
    10:00 - 13:00 Uhr

  • Zeiten Liblar

    Montag
    10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr

    Dienstag
    Geschlossen

    Mittwoch
    17:00 - 19:00 Uhr

    Donnerstag
    Geschlossen

    Freitag
    10:00 - 13:00 Uhr

Unser Team

...freut sich auf Ihren Besuch in der Stadtbücherei Erftstadt

  • Das Team der Stadtbücherei
    Das Team der Stadtbücherei
  • Astrid Heinzen - Bibliotheksleitung
    Astrid Heinzen - Bibliotheksleitung
  • Marion Klein - Nonbook-Lektorat
    Marion Klein - Nonbook-Lektorat
  • Tanja Girschner - Belletristik-Lektorat
    Tanja Girschner - Belletristik-Lektorat
  • Maria-Elena Bärwald - Fernleihe/Onleihe + Jugendlektorat
    Maria-Elena Bärwald - Fernleihe/Onleihe + Jugendlektorat
  • Nicole Müsch - Verwaltung/Onleihe
    Nicole Müsch - Verwaltung/Onleihe
  • Iris Stribny-Lotz - Techn. Buchbearbeitung
    Iris Stribny-Lotz - Techn. Buchbearbeitung
  • Gabriele Kannen - Techn. Buchbearbeitung
    Gabriele Kannen - Techn. Buchbearbeitung

Service

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick unserer Leistungen.

  • Katalog-Benutzerkonto

    Katalog-Benutzerkonto

    Externer Link zu Ihrem Online-Benutzerkonto

  • Verlängerung

    Verlängerung

    Wenn Sie die Leihfrist für Bücher, Zeitschriften oder andere Medien verlängern möchten, haben Sie dazu bei uns online die Möglichkeit.

  • Downloads

    Downloads

    Hier finden Sie alle Dokumente, die wir Ihnen zum Download anbieten

  • Fernleihe

    Fernleihe

    Bücher, die im Bestand der Stadtbücherei Erftstadt nicht vorhanden sind, können Sie über die Online-Fernleihe bestellen

  • Führungen

    Führungen

    Für Schulklassen und andere interessierte Gruppen werden Führungen in der Bücherei angeboten

  • Bücherkisten

    Bücherkisten

    Für Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen besteht die Möglichkeit, Bücherkisten zusammenstellen lassen

  • Anmeldung

    Anmeldung

    Die Anmeldung muss an einem unserer Standorte erfolgen - eine Online-Anmeldung ist derzeit leider nicht möglich

  • erftbib

    erftbib

    Hier gehts zur digitalen Bibliothek des Rhein-Erft-Kreises

  • Onleihe Erft

    Onleihe Erft

    Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, digitale Medien herunterladen und für eine begrenzte Zeit nutzen

  • Wissen, das zählt.

    Ausführliche Informationen zu Personen, Ländern, Geschichte, Politik, Popmusik und Sport sowie die digitalen Bücher der Reihe Duden Basiswissen Schule in den „Munzinger-Datenbanken“ finden und speichern

Gebühren & Leihfristen

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Gebühren und Leihfristen.

Allgemeine Ausleihfristen und Gebühren

Gebührentarife

  • Jahresgebühr für Erwachsene ab 18 Jahren 18,00 €
  • für Kinder ab 7 Jahren kostenfrei
  • Familien-Karte 25,00 €
  • für Schüler/innen über 18 Jahre 9,00 €
  • für Studenten/innen bis zum 27 Lebensjahr 9,00 €
  • für Auszubildende 9,00 €
  • für Leistungsberechtigte nach dem
    Sozialgesetzbuch II(Arbeitslosengeld II) 9,00 €
  • und dem Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe) 9,00 €
  • Tagesausweis 2,00 €
  • Ersatz-Ausweis 3,00 €

Die Ausleihfrist beträgt

  • 4 Wochen für Bücher
  • 2 Wochen für Hörbücher und alle anderen Non-Books

Säumnisgebühren

Für Leihfristüberschreitung sind folgende Gebühren zu entrichten:

  • Je angefangene Woche pro Medieneinheit 0,50 €
  • Nach Ablauf der dritten Woche erhöht sich die Säumnisgebühr pro Medium und Woche auf 2,50 €

Vormerkung

Wenn Sie ein Buch oder ein anderes Medium benötigen, das gerade entliehen ist, können Sie es sich vormerken lassen. Nach Rückgabe des Werkes werden Sie benachrichtigt und haben eine Woche lang Zeit, es in der Bücherei abzuholen.

Vormerkungen sind für Kinder kostenlos; Erwachsene zahlen eine Gebühr von 0,50 € pro Reservierung.

Wenn Sie in Lechenich ein nicht entliehenes Medium benötigen, das nur in Liblar vorhanden ist (oder umgekehrt), kann es kostenlos innerhalb von wenigen Tagen für Sie an den gewünschten Ort gebracht werden.

Zur Vormerkung von Medien wenden Sie sich bitte telefonisch an:

Stadtbücherei Erftstadt
Hauptstelle Lechenich
unter 02235 - 409 800

Stadtbücherei Erftstadt
Zweigstelle Liblar
unter 02235 - 409 801

Neu in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Erftstadt

Bücher, eBooks, Hörbücher und DVDs

Literatur News

Literatur News
  • Viktoria war ein „Truth Hound“
    Seit dem ersten Kriegsmorgen hält uns der preisgekrönte Übersetzer Juri Durkot aus Lemberg über die Lage in der Ukraine auf dem Laufenden. Heute erzählt er von einer, die fehlte, beim ukrainisch-deutschen Schriftstellertreffen „Brücke aus Papier“.
  • Die Rede vom „Bürgerkrieg“ und was sie wirklich bedeutet
    Banlieue-Randale, Gelbwesten, islamistischer Terror: Frankreichs Medien erwecken oft den Eindruck einer Nation am Abgrund. Nuancierter wird die Wut, wenn man sie in der Literatur studiert. Plötzlich macht sogar Houellebecq noch Hoffnung.
  • Wer erzählt die DDR und wenn ja, wie?
    Darf man über die DDR schreiben, wenn man sie selbst nicht erlebt hat? Um diese Frage ist ein Literaturstreit entbrannt. Es geht um eine geleakte Mängelliste, die Deutungshoheit und zwei junge Autorinnen, die auf ihre Weise alles richtig machen.
  • „Der aktuelle Amoklauf der Konservativen ist viel schädlicher als der bei den Linken“
    Wenn der Historiker Christopher Clark auf die Gegenwart schaut, machen ihm vor allem zwei politische Strömungen Sorgen. Er sagt: „Man kann nur jeden Konservativen inständig anflehen, bitte wieder konservativ zu werden“.